Werner Dünstl neuer Vereinsmeister 2022
Am 30.12.2022 wurde der neue Vereinsmeister 2022 des TTC Oberschneiding ermittelt. Insgesamt haben sich 14 Spieler an der Vereinsmeisterschaft beteiligt. In immer fairen und spannenden Spielen konnte sich schließlich Werner Dünstl in einem spannenden Endspiel gegen Martin Bauer durchsetzen und somit als neuer Vereinsmeister 2022 gekürt werden. Im Spiel um Platz 3 konnte sich Robert Schöfer klar gegen Christian Preiss behaupten.
Nach den Einzelspielen wurden auch die Vereinsmeister im Doppel ermittelt. Unter den sechs teilnehmenden Doppeln konnten am Ende Vitalij Abb und Werner Dünstl als neue Doppel-Vereinsmeister ermittelt werden.
Hygienekonzpt TTC Oberschneiding
Hier gibt es die aktuellen Hygieneregeln des TTC Oberschneiding zur Saison 2021/2022
Jahreshauptversammlung
Am 07.06.2019 um 19:30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des TTC Oberschneiding im Vereinslokal „Goldberg“ statt.
Akuelle Termine
- 22.12.2018 – Jahresabschluss- / Adventfeier bei ALI
- 27.12.2018 – Vereinsmeisterschaft
- 05.01.2018 – Dreikönigsturnier
Einzeleinsätze aktualisiert
Die Einzeleinsätze der Tischtennisspieler des TTC Oberschneiding wurde auf Stand nach Ende der Saison 2017/2018 aktualisiert.
Jahreshauptversammlung am 08.06.2018
Die Jahreshauptversammlung 2018 fand am 08.06.2018 statt. Neben den Berichten des 1. und 2. Vorstandes, des Kassiers und der Kassenprüfer, wurden auch einige Ehrungen vorgenommen und dem verstorbenen Mitglied Karl-Heinz Genau gedacht.
Weihnachtsfeier 2017
Die Weihnachsfeier findet am Samstag den 16.12.2017 statt. Die Feier beginnt um 18:30 Uhr mit einer Fackelwanderung in Hölldorf und klingt im Gasthaus Goldberg aus.
Turnhalle gesperrt
Die Halle ist ab 05.12.2017 bis 10.12.2017 für den Sportbetrieb gesperrt.
Turnhalle am 22.09.2017 wegen Basar gesperrt
Harry ist Vereinsmeister 2017
Herzlichen Glückwunsch an neuen Vereinsmeister Harry Eiglperger. Er erwies sich diesmal unter zwölf Teilnehmern als der Stärkste und konnte sich somit den Vereinsmeistertitel 2017 sichern.
Nach den Einzeln wurden die Doppelpaarungen ausgelost. In der Doppelkonkurrenz konnte sich letztlich die Paarung Martin Buchner/Robert Schöfer überlegen ohne Niederlage durchsetzen.